Kunstfunken - der Kunst- und Kulturpodcast des Landes Steiermark

Jetzt funkt’s!

Leistungen: Redaktionelle Mitarbeit, Recherche, Moderation

Auftraggeber: Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 9: Kultur, Europa, Sport

„Kunstfunken“ heißt der 2022 ins Leben gerufene Kunst- und Kulturpodcast des Landes Steiermark. Petra Sieder-Grabner von der Kulturabteilung des Landes Steiermark, Kulturredakteurin Lydia Bißmann und Werner Schandor werfen seither abwechseln einen Blick hinter die Kulissen des steirischen Kulturlebens. In anregenden Gesprächen geben Künstler und Kuratoren, aber auch mit Kulturagenden im Land Steiermark betraute Menschen Auskunft über ihre Aktivitäten.

Der „Kunstfunken“ erscheint zweiwöchentlich und kann über alle wichtigen Podcast-Plattformen bezogen werden. Die Textbox war maßgeblich an der Planung und Entwicklung des Kulturpodcasts beteiligt und zeichnet auch für die Redaktion mitverantwortlich.

Produktion und Seeding erfolgt durch die Grazer Podcast-Spezialisten von der Das Pod.

Hier geht’s zur Kunstfunken-Seite am Kulturportal des Landes Steiermark, wo man auch alle 84 bisher erschienen Folgend des „Kunstfunkens“ nachhören kann.

  • Texte für Neuroth

    Texte für Neuroth

    Leistungen: Interviews, Texte, Fotos Auftraggeber: Neuroth GmbH Elektriker Benjamin Sudi ließ mich dabei sein, als er das 500 Kilowatt-Stromaggregat am Headquarter der Knapp AG in Hart bei Graz probehalber hochfuhr und das satte Brummen den Raum durchflutete. Mein Altersgenosse Berndt…

    Weiterlesen

  • F&E-Storys für die FFG

    F&E-Storys für die FFG

    Leistungen: Konzept, Redaktion, Recherche, Text, CMS-Verwaltung. Auftraggeber: Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG

    Weiterlesen

  • 600+ Gesichter der Kunst

    600+ Gesichter der Kunst

    Leistungen: Texte, Storys, Redaktion Auftraggeber: Kulturabteilung des Landes Steiermark Seit Herbst 2007 betreue ich gemeinsam mit Petra Sieder-Grabner von der Kulturabteilung des Landes Steiermark das Online-Projekt „ARTfaces“ redaktionell. Unser Ziel ist es, die künstlerische Vielfalt der Steiermark mit zweiwöchentlichen Porträts…

    Weiterlesen