Bei manchen Teilnehmern fällt im Lauf des Seminars der Groschen: „Endlich habe ich verstanden, was Storytelling wirklich ist!“ Denn bei „Storytelling kompakt“ steht die praktische Anwendbarkeit von Storytelling im Zentrum, und das bedeutet: Sie lernen hier, wie man Informationen so mit erzählerischen Elementen aufpeppt, dass die Infos lieber gelesen werden. Und Sie erhalten Anregungen, wie man im Unternehmen Geschichten aufspüren und für die Kommunikation nutzen kann. Und ganz nebenbei klären wir auch, was es mit dem ominösen Narrativ auf sich hat.
Gerade heimische Klein- und Mittelbetriebe haben oft viele Geschichten zu erzählen. Die Verantwortlichen wissen oft nicht, wie man sie aufbereiten kann, und wie wertvoll diese Geschichten für das Marketing sind. Doch das lässt sich an nur einem Workshop-Tag ändern!
Workshop-Inhalte
- Wozu Storytelling in PR und Marketing? – Chancen und Grenzen
- Text-Verpuppung: Von der Info zur Story in 3 Schritten
- Die Story-Matrix: Geschichten im Unternehmen aufspüren
- Erfolgsgeschichten, Gründungsmythen und anderes, was Menschen gerne lesen
- Von der Story zum Narrativ: Storytelling in der PR-Konzeption nutzen




