KI kann Inspiration geben, Strukturen vorschlagen und Texte verfeinern – doch sie ersetzt nicht den Autor.
In meinem Workshop erfahren Sie, wie man Sprachmodelle gezielt beim Schreiben einsetzt, ohne die eigene Stimme zu verlieren. Sie lernen, KI-Tools für das kreative, journalistische oder berufliche Schreiben sinnvoll zu nutzen. Und Sie erhalten Werkzeuge an die Hand, um die Qualität von KI-generierten Texten oder Textbestandteilen beurteilen zu können.
Workshop-Inhalte
- Was können gängige KI-Sprachmodelle?
- Die Rolle des Autors als Dompteur der KI
- Kriterien für gute Texte je nach Einsatzzweck
- Die richtigen Prompts für Inspiration, Textentwurf und Überarbeiten
- Typische Schwächen: Floskeln, Wiederholungen, erfundene Quellen („Halluzinationen“)
- Ethische Fragen: Transparenz beim Einsatz von KI
Neugierig geworden? – Jetzt einen Inhouse-Workshop buchen! Tel. +43 676 4411871, E-Mail: abc@textbox.at



