Wissen & Erfahrung
Texter gibt es viele. Aber einen Texter, der langjährige journalistische und PR-Erfahrung mit dem Wissen eines Schreibtrainers auf Hochschulniveau verknüpfen kann, müssen Sie theoretisch lange suchen. Praktisch haben Sie ihn gerade gefunden!
Ein paar Anhaltspunkte
- geboren 1967 in Fürstenfeld
- Studium der Germanistik und Erziehungswissenschaften in Graz
- journalistische Tätigkeit seit 1988, u. a. als ständiger Mitarbeiter beim „Standard“ anno 1994/95 und seit 1992 als Rezensent der „Wiener Zeitung“
- längere Auslandsaufenthalte in Glasgow und Budapest
- von 1995-97 PR-Assistent bei der Forschungsgesellschaft Joanneum Research, Schwerpunkt: Innovations- und F&E-Themen
- 1997-98 Pressesprecher beim Kunstfestival „steirischer herbst“, Betreuung internationaler Medien
- 1999-2005 Pressesprecher und Co-Marketingleiter der Fachhochschule Joanneum
- 2005 Gründung der Agentur Textbox; seither PR-Berater mit Schwerpunkten Text, Lektorat und Workshops
Lernen und lehren
- seit 1999 Schreibtrainer
- seit 2001 Lektor an der Fachhochschule Joanneum, Fächer: Journalistisches Schreiben, kreatives Schreiben, wissenschaftliches Schreiben, Storytelling
- seit 2007 immer wieder Lehraufträge am Institut für Germanistik der Universität Graz
Romane, Reiseführer und Zeitschriften
- mehrere literarische Veröffentlichungen, darunter der Erzählband „Ruby lebt“, Edition Kürbis 2011, und die Essaysammlung „Wie ich ein schlechter Buddhist wurde“, Edition Keiper 2020
- Reiseführer „Steirisches Wein- und Hügelland“, 2., überarbeitete Auflage, Falter Verlag 2017
- Gründer und von 1998 bis 2016 Herausgeber des Feuilletonmagazins „schreibkraft“; während dieser Zeit habe ich über 2.500 Druckseiten Essays, Rezensionen und literarische Texte redigiert.
Die Arbeit mit Texten macht mir einfach Spaß: Den noch besseren Ausdruck finden, Dinge auf den Punkt bringen, mit Worten Menschen bewegen – das reizt mich immer wieder aufs Neue.