Kreativer schreiben
Ein fröhlicher Ausbruch aus dem Schreiballtag. Ein Workshop für einen Tag voller Verrücktheiten, die dem Schreiben das Lockere zurückgeben.
Haben Sie das Gefühl, dass Sie immer alles auf die gleiche Weise ausdrücken, dass aber in Ihrem Schreiben mehr drinnen wäre? – Dann ist es an der Zeit, ein paar schreiberische Methoden aus der Schatzkiste der literarischen Moderne kennenzulernen. Möglichkeiten gibt es viele. Allein der französische Autor Raymond Queneau (1903-1976) beschreibt in seinem Buch Stilübungen eine alltägliche Begebenheit auf 123 verschiedene Arten.
Besonders die Autoren der Romantik, des Surrealismus, des Symbolismus und Expressionismus sowie moderne Sprachspieler haben auf der Suche nach dem treffenden Abbild der Wirklichkeit neuartige Schreibweisen entwickelt. Ein paar besonders lohnende Pfade der Literatur werden Sie in diesem Seminar schreibend selbst beschreiten. Achtung: Die meisten Übungen sind im beruflichen Alltag nicht umsetzbar, aber alle werden Ihren schreiberischen Horizont erweitern und die Lust am Schreiben (neu) wecken.
Wer sollte mitmachen?
Das Seminar richtet sich an Personen, die gerne schreiben und Anregungen suchen, um lustvoll mit Worten zu spielen. Gemeint sind Konzeptionisten, Berichte-Schreiberinnen, Writeaholics, Diplomanden, Dissertanten, stille Begabungen und heimliche Genies, Leute wie du und ich und solche, die so ein Seminar schon immer mal besuchen wollten.
Termine, Ort, Teilnehmerzahl, Kosten
nach Vereinbarung