
Der Tiefhörer
Eine Glosse übers Musikhören
Ich liebe Musik, aber mein Horrorberuf wäre Musikkritiker. Nicht, weil ich ungern kritisiere – ganz und gar nicht: Seit 30 Jahren verfasse …

Genossen grüßen aus Graz
Ein Gespenst geht um in Österreichs Kommunalpolitik, das Gespenst des Grazer Kommunismus. Die bourgeoise Propaganda will einen glauben machen, die Wahl der Kommunistin Elke Kahr …

Digitale Verdachtsmomente
Das Medienkunstduo KairUs alias Linda Kronman und Andreas Zingerle beschäftigt sich auf Basis wissenschaftlicher Fakten künstlerisch mit Phänomenen und Auswirkungen der Digitalisierung.
In ihrer jüngsten …

Ein Einzeller gibt Gas
Als die in Graz lebende Autorin Claudia Schmitz-Esser im Herbst 2019 ihren Roman „Parasit ToGo“ im Grazer Literaturhaus vorstellte, wirkte Literaturhaus-Chef Klaus Kastberger im Gespräch …

Der geborene Beobachter
Am 18. Mai 2009 starb Paul Parin im Alter von 92 Jahren in Zürich. Der 1916 in der Steiermark geborene Psychoanalytiker war altösterreichischer Gutsbesitzersohn mit …