
Zwischendurch blöder als nötig

500+ Gesichter der Kunst
Seit Herbst 2007 betreue ich für die Kulturabteilung des Landes Steiermark das Online-Projekt „ARTfaces“ redaktionell. Ziel ist es, die künstlerische Vielfalt der Steiermark mit wöchentlichen …

In der PR-Maschinerie
Im Roman „Rotes Dreieck“ gerät eine aufrechte Texterin in das Räderwerk eines Wahlkampfs. Eine Lese-Empfehlung.
Eine uralte amerikanische Blues-Weisheit lautet: “You can’t judge a book …

Barocke Storytelling-Fertighäuser
Es gibt einige Bücher zum Thema Storytelling, die man empfehlen kann. Jenes von Pia Kleine Wieskamp mit dem Titel „Storytelling: digital, multimedial, social“ gehört leider …

Buchtipp: Der Erzählinstinkt
Nicht nur der Nutzen von Geschichten, sondern die Ursprünge unseres Erzähldrangs stehen bei Werner Siefers Buch „Der Erzählinstinkt“ im Mittelpunkt. In sechs Kapiteln liefert der …

Federleicht erzählte Tragödie
„Die Unversehrten“ heißt Tanja Paars Debütroman, aber auf dem Umschlag ist über den Titel ein feiner Strich wie mit einer Rasierklinge gezogen – so als …