Rezensionen

Federleicht erzählte Tragödie

„Die Unversehrten“ heißt Tanja Paars Debütroman, aber auf dem Umschlag ist über den Titel ein feiner Strich wie mit einer Rasierklinge gezogen – so als …

Obsessive Bibliophilie

Was für ein Debüt! Der aus Köln stammende Autor, YouTuber und Literaturblogger Gunnar Kaiser (41) hat mit seinem ersten Roman, „Unter der Haut“, ein 520

Ist es denn ein Wunder?

Manchmal dauert es ein bisschen mit dem Lesen. Vor 15 Jahren fand Josef Škvoreckýs 700 Seiten starker Roman „Das Mirakel“ den Weg in mein Bücherregal. Irgendwie

Angriff auf die Empfindlichen

Der Philosoph Robert Pfaller kritisiert in seinem neuen Buch „Erwachsenensprache“ die Political Correctness als „scheinlinkes“ Phänomen, das in Wahrheit dem Neoliberalismus Vorschub leiste.

Zwei meiner …

Der Herbst-Ziegel

Seit 50 Jahren nährt der steirische herbst das kollektive Gedächtnis von Kunstinteressierten in Graz. Ein Buch zum Jubiläum des dienstältesten Mehrspartenfestival für zeitgenössische Kunst in

Die Reise um das Krankenzimmer

Mit der Hauptfigur aus Wilhelm Hengstlers neuem Buch „flussabwärts flussabwärts“ würde ich nicht gerne auf Urlaub fahren. Zu oft kämpft der Mann, der mit seiner …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner