
Die St*rne sehen heut sehr anders aus
Wie der Genderstern unser Denken spaltet und den Humanismus dekonstruiert. Ein Versuch.
Als ich im Kindergartenalter war, saß ich in der Kirche manchmal im Chorgestühl …

Das Windpferd ist gesattelt
Mein neues Buch, „Wie ich ein schlechter Buddhist wurde“, beinhaltet 22 Essays, Glossen und Polemiken. Es ist im September 2020 erschienen und ab sofort im …

Über die Muttersprache
Von den vielen bedenkenswerten Ansichten, die die feministische Linguistik in die Welt gesetzt hat, halten sich drei Narrative besonders hartnäckig: 1.) Die deutsche Sprache sei …

Verkehrte Werte bei der Wahl
Ich will nicht verhehlen, dass ich mit dem infamen Krawallton vieler ihrer Repräsentanten, dem national-chauvinistischen Getöns ihrer Kernwählerschaft und dem Schweif an Skandalen, den die …

Wies wies is
Ein paar Betrachtungen zur Kulturinitiative Kürbis Wies, die mit dem Österreichischen Kunstpreis 2015 ausgezeichnet wurde. Dieser Text ist in der Begleitpublikation zu den Kunstpreisen 2015 …

Vortrag: Sprache und Wirkung
Von Gender Mainstreaming bis zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg – die Ansätze sind vielfältig, mit denen derzeit über Sprache die Umgebung (positiv) beeinflusst werden …